TINTO CÃO

Sie ist seit dem 17. Jahrhundert im Douro beheimatet und bringt sehr feinnervige und vielschichtige Weine bei äußerst geringem Ertrag. Der Anbau ist nicht einfach, da die besten Erträge in kühlen aber auch regenreicheren Regionen oft von Schädlingen befallen werden. 



Zur Detailansicht
Bild anklicken